Broncos wollen den Ausgleich

Donnerstag, 27. März 2025

2024-10-19-wsv-ekz-2
Adam Capannelli und die Broncos bitten die Eisbären zum Tanz
Heute Abend um 20:00 Uhr empfangen die Wildpferde die Zeller Eisbären zu Spiel Zwei der Halbfinalserie in der Weihenstephan Arena. Nach der Auftaktniederlage wollen die Jungs von Headcoach Johan Sjöquist die Revanche und in der Serie zum 1:1 ausgleichen.

Das Auftaktspiel haben die Pinzgauer zwar nicht unverdient gewonnen, aber ein Sieg der Broncos wäre durchaus ebenso möglich gewesen. Die Chancenauswertung war am Dienstag nicht optimal, und das wurde von den Eisbären bestraft. Auch das Powerplay lief nach der zahntägigen Pause noch nicht so rund, denn in vier Möglichkeiten mit dem Mann mehr konnten die Broncos keinen Treffer landen.

Die Chancen waren wie gesagt da, und diese gilt es zu nutzen, um die Eisbären zu schlagen. Der Sieger des Grunddurchganges und der Master Round ist zwar der Favorit in dieser Serie, doch es ist keine unbesiegbare Übermannschaft. Das war auch am Dienstag zu sehen, denn vor allem im Schlussdrittel hätten die Broncos gut und gerne zwei weitere Tore erzielen können.

Auf ihre Torhüter können sich beide Teams verlassen, das war am Dienstag ebenfalls deutlich erkennbar. Eisbären-Goalie Zimmermann führt das Ranking der Torhüter in der Alps Hockey League mit einer Fangquote von 93,5 % an, und Dominik Groh liegt mit 92,5 % auf Platz zwei. Beide Schlussmänner bewiesen am Dienstag mit mehreren Glanzparaden, dass dies kein Zufall ist.

Auch heute werden wie immer in solch engen Playoff-Partien Kleinigkeiten entscheiden, und die Wildpferde haben in der Viertelfinalserie gegen starke Kitzbüheler Adler bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, das Spiel zu lesen und diese Kleinigkeiten für sich zu nutzen, um die Serie auszugleichen.
loader